Schlammkühlsystem

01
7. Januar 2019
Schlammkühlsysteme werden zur Kühlung von Bohrschlamm für Geothermiekunden sowie Öl- und Gaskunden eingesetzt. Wir nennen sie daher auch Kühlschlamm-Temperaturkontrollsysteme. Wir wissen, dass hohe Temperaturen der Bohrflüssigkeit den Bohrvorgang beeinträchtigen, Feststoffkontrolleinrichtungen beschädigen und ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb ist ein Schlammkühlsystem so wichtig. Das AIPU-Kühlschlammsystem bringt überhitzte Bohrflüssigkeiten unter Kontrolle.

02
7. Januar 2019
AIPU bietet eine geeignete Schlammkühlungslösung für Hochtemperaturbohrungen in der Öl- und Gasindustrie sowie der Geothermie. Basierend auf unseren Erfahrungen und dem Feedback unserer Kunden wird unser Schlammkühlsystem nach der Entsiltereinheit des Feststoffkontrollsystems eingesetzt. Dadurch wird eine bessere Kühlleistung erzielt.

03
7. Januar 2019
Der Schlammkühler kann den Temperaturunterschied um 30 Grad reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass die Schlammkühlung nicht unter die Umgebungstemperatur fallen darf. Das System umfasst einen oder zwei Plattenwärmetauscher, die entsprechend der tatsächlichen Durchflussrate ausgelegt sind. Es verfügt über eine komplette Rohrleitung mit Manometern und manuell betätigten Absperrklappen zur Steuerung der Bohrflüssigkeit und des Kühlwasserdurchflusses. Die Wärmetauscher können je nach Aufgabenstellung parallel oder als Einzeleinheiten betrieben werden.

03
7. Januar 2019
Funktionen des Schlammkühlersystems
1. AIPU-Schlammkühlsysteme sind auf einem Schlitten montiert und somit leicht zu transportieren. Sie können in weniger als 24 Stunden angeschlossen und betriebsbereit gemacht werden.
2. Qualifizierte Geräte und Teile, die nur minimale Wartung erfordern
3. Optionen für Doppel- oder Einzelplattenwärmetauscher
4. Große Wärmeaustauschfläche und gute Kühlwirkung
5. Der speziell entwickelte Schlammfilter verhindert, dass große Feststoffpartikel im Schlamm die Rohrleitung und den Wärmetauscher verstopfen.
6. Die Temperatursenkung während der Zirkulation und des Bohrens trägt dazu bei, die geologischen Eigenschaften des Schlamms zu erhalten und den Einsatz von Zusatzstoffen zu reduzieren.